Hallo liebe Leute..
Wir haben neulich im Werte und Normen-Unterricht das Thema Gerechtigkeit durchgenommen..Dazu haben wir unter anderem einen Text über Fleischkonsum etc gelesen..Ich fand den Artikel ganz interessant und habe mir überlegt, ihn mit meinen Kommentaren versehen hier zu Bloggen..Ich finde das ist ein sehr ernstes Thema über das sich jeder mal Gedanken machen sollte!
Der Artikel ist übrigends von der Aktion Rettet den Regenwald...
Alle unterstrichenen Zeilen habe ich selbst geschrieben. :)
"Wie, ich soll weniger Hamburger essen, weil ansonsten der Regenwald in Brasilien zerstört wird? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! Mein Hamburger: ein Brötchen, das kommt nicht von da drüben, da bin ich mir sicher. Dazwischen etwas Hackfleich <---Ihh und Käse, mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Holland..und etwas Gemüse, aber das kann doch nichts mit dem Regenwald zu tun haben.. Um das Hackfleisch geht es?Aber ich bin sicher, dass kommt von EG-Rindern und Schweinen <---Ja , alle aus der Massentierhaltung,damit dein Burger nicht so teuer ist! Ist vielleicht ein BSE Problem, aber Regenwald?
Ach, um das Futter der Tiere geht es, den Soja-Schrot! Gut irgendetwas müssen die Tiere ja fressen.Und billig soll es auch sein. Da sind die Soja Bohnen wohl das Richtige.Und jetzt, seit Tiermehl nicht mehr verwendet werden darf <---Ist auch gut so, stell dir vor man würde dir die knochen deiner Mitmenschen zu essen geben.. Ein großer Teil dieses Sojamehls kommt auch aus Brasilien.Gut, wenn man den Fleischbedarf aller Hamburger Esser nimmt, da kommt schon ein Sümmchen zusammen. Und deshalb droht dem Amazonas Regenwald das große Fressen-und wir Deutschen speisen munter mit.
Neben Holzfällern , Goldsuchern und Rinderbaronen sind es jetzt die Sojafarmer, die in dem größten Regenwaldgebiet der Erde zur vielleicht schlimmsten Zerstörungsorgie antreten, seit es dort Menschen gibt. Millionen von Tonnen werden jährlich dafür importiert, den Hunger der Massentierhaltung zu stillen. In Deutschland, mit Abstand schweine-Rekordhalter in der EU stehen etwa 26 Millionen "Schinkenlieferanten" dicht zusammengepfercht in den Massentierställen. <--- So etwas ist schrecklich..man muss diesen Wahnsinn stoppen..es ist was anderes wenn ein kleinbauer ne kuh bei sich auf der Weide steh hat..
Ein Deutscher verspeist in seinem Leben durchschnittlich 7 Rinder, 20 Schafe, 22 Schweine, 600 Hühner, sowie zusätzlich Wildtiere, und Fische.
Unterdessen geht die Zerstörung im Amazonas weiter, weil in den westlichen Ländern der Appetit auf Fleisch größer ist, als der Wille, das artenreichste und einmalige Ökosystem zu retten..Es werden immer mehr Sojabohnen in Brasilien angebaut, Und dafür brauchen sie neues Land- den ehemaligen Regenwald [...]
Der Brasilianische Sojaboom wurde künstlich ausgelöst, dank massiver finanzieller Unterstützung durch den eigenen Staat und außländischen Investoren <--- anstatt sein eigenes Land mal auf Vordermann zu bringen!!
Aber bringt es was, wenn ich weniger Hamburger , Hähnchen oder Rind etc esse? Hilft oder schadet es dem Land, wenn wir ihr Soja-Geschäft vermiesen?
Ich denke nicht, dass man diesen Wahnsinn irgendwann stoppen kann.. Jedoch denke ich , dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann, indem er ein bisschen darauf achtet was er isst und sich die Folgen bewusst macht. Ich sage auch nicht, dass alle Menschen Vegetarier sein müssen, aber es wäre doch besser sein Fleisch in Maßen zu kaufen und vielleicht beim Bauern , wo keine Massentierhaltung besteht und mit etwas anderem als Sojaschrot gefüttert werden...Sodass weniger Menschen die Massentierhaltung und die daraus Folgende Zerstörung des Regenwaldes unterstützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke , dass du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich über eure ehrlichen Meinungen.
Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare :)
✄--------------------------------------------------------------------------